top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ entnehmen.

  • Wie erfassen wir Ihre Daten?
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um das Angebot zu verbessern.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert, beispielsweise IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten.

Unser Hoster:
GIGABIT IO GmbH & Co KG, Schützenstraße 40e, 96047 Bamberg

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Sascha René Kraus
Karolinenstraße 15
32457 Porta Westfalica
E-Mail: mail@sascha-renier.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung bestehen.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Verarbeitung der durch Cookies erfassten Daten erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder im berechtigten Interesse des Websitebetreibers (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. On-Demand-Bestellungen

On-Demand-Produkte
Für On-Demand-Produkte, die nach Auftrag gedruckt oder hergestellt werden, kann die Lieferzeit bis zu 30 Tage betragen. Diese Produkte sind vom Widerrufsrecht und der Rückgabe ausgeschlossen, da sie speziell nach Kundenwunsch gefertigt werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).

Datenweitergabe bei On-Demand-Bestellungen
Im Rahmen von On-Demand-Bestellungen können Ihre personenbezogenen Daten, wie Name und Lieferadresse, an Drittanbieter oder Hersteller weitergegeben werden. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Analyse-Tools und Werbung

Facebook Pixel
Diese Website verwendet das Facebook Pixel der Meta Platforms, Inc. Mit dem Facebook Pixel können wir das Verhalten der Besucher unserer Website nachverfolgen und gezielte Werbung auf Facebook schalten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics der Google Ireland Limited. Dieses Tool ermöglicht es uns, das Verhalten unserer Besucher zu analysieren. Die Speicherung und Nutzung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

8. Plugins und Tools

Social Media Plugins
Diese Website verwendet Social Media Plugins, um Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen. Erst nach Aktivierung des jeweiligen Plugins durch Sie werden Daten an den Betreiber des sozialen Netzwerks übertragen.

9. Auftragsverarbeitung

Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Auftragsverarbeitung an externe Dienstleister weitergegeben (z. B. für Hosting und Zahlungsabwicklung). Es bestehen Auftragsverarbeitungsverträge, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellen.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung) ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust zu schützen.

11. Speicherdauer nach Kategorien

  • Kontaktanfragen: Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.

  • Newsletterdaten: Nach Abmeldung vom Newsletter speichern wir Ihre Daten bis zu 3 Jahre zu Nachweiszwecken.

bottom of page